Am Samstag, 16.02., kam es zum Spitzenspiel der Kreisklasse B. Es spielten die Erst- und Zweitplatzierten der Tabelle. Nach Minuspunkten lag Litzelstetten einen Punkt vor Allensbach. Es galt also, das Spiel zu gewinnen, wollte man noch eine Chance auf die Meisterschaft haben. Beide Mannschaften traten in Bestbesetzung an. Litzelstetten mit Leinenbach, Mews, Giese und Klages. Für Allensbach spielten "Joli" Joachim Liebenz, Christian Schmidt, Christoph Pesch und Ernst "Peser" Maier. Dass es ein harter Kampf werden sollte, zeigten bereits die Eingangsdoppel, die beide in den fünften Satz gingen. Während Joli und Christoph ihren Gegnern gratulieren mussten, konnten Chrisi und Peser den ersten Allensbacher Punkt heimfahren. Danach gewann Joli souverän sein Auftakteinzel gegen Matthias Mews und Chrisi brannte ein Offensivfeuerwerk gegen Gerd Leinenbach ab. Weniger souverän, aber mit viel Einsatz und starkem Spiel erhöhten Christoph und Peser gegen Uwe Klagges und Matthias Giese jeweils in fünf Sätzen auf 5:1 für Allensbach.Mit einem beruhigendem Vorsprung ging es in die zweite Runde der Einzel. Joli gewann erneut in drei Sätzen und stellte das Ergebnis auf 6:1, bevor Chrisi sich dem offensiv-starken Matthias Mews geschlagen geben musste. Im hinteren Paarkreuz wurde es dann wieder spannend. Erneut mussten Christoph und Peser jeweils in den fünften Satz. In den vergangenen Wochen wäre dies ein Anlass zur Sorge gewesen, doch an diesem Tag konnten die Allensbacher mit Nervenstärke und ein wenig Glück die Spiele für sich entscheiden. Fünf von sechs 5-Satz-Spielen gingen an unsere 3. Herren, die damit einen deutlichen 8:2 Sieg einfuhr, der gleichwohl knapper war als er sich anhört. Zum Aufstieg fehlen nun noch zwei Punkte aus den verbleibenden drei Spielen. Ein Grund zum Ausruhen ist dies freilich nicht, denn nun lockt die Aussicht auf die Meisterschaft. Doch die will erst errungen werden. Litzelstetten ist nur einen Minuspunkt entfernt. Nach der Fasnacht-Pause gilt es also, an die gute, aktuelle Form anzuknüpfen.
An diesem Abend aber konnte unsere Dritte zufrieden ihren Sieg auf dem Abteilungsfest im Foyer feiern.